Klausur: Sitzung des Rates der Volksbeauftragten und des Berliner Vollzugsrats, 18.11.1918

Ausführliche Quellenanalyse und Klausur mit Musterlösung und Erwartungshorizont/Korrekturformular

Blick ins Material

Klausur: Sitzung des Rates der Volksbeauftragten und des Berliner Vollzugsrats, 18.11.1918

Ausführliche Quellenanalyse und Klausur mit Musterlösung und Erwartungshorizont/Korrekturformular

  • Jetzt zum halben Preis! 50% Rabatt! Bis zum 31. März!
Typ:
Quelleninterpretation / Klausur
Umfang:
11 Seiten (0,4 MB)
Verlag:
School-Scout
Auflage:
(2013)
Fächer:
Geschichte
Klassen:
11-13
Schulform:
Gymnasium

Diese Quellenanalyse mit Musterlösung & Erwartungshorizont behandelt die Mitschrift der gemeinsamen Sitzung des Rates der Volksbeauftragten und des Berliner Vollzugsrats am 18.11.1918.

In der Sitzung wurden die kontroversen Positionen zweier Exekutivorgane – des Rates für Volksbeauftragte und des Vollzugsrates – erörtert.

Diese Unterrichtshilfe präsentiert die Anwendung einer speziellen Quelleninterpretationsvorlage. Anhand dieser Vorlage werden die einzelnen Anforderungen bearbeitet und die entsprechenden Ergebnisse vorgestellt.

Inhalt:

  • Mitschrift der gemeinsamen Sitzung des Rates der Volksbeauftragten und des Berliner Vollzugsrats, 18. 11. 1918
  • Theoretische Grundlagen der Bearbeitung
  • Praktische Umsetzung der einzelnen Aspekte einer Quelleninterpretation
  • Arbeitsblatt inklusive Musterlösung & Erwartungshorizont zum Einsatz als mögliche Klausur

In den Warenkorb

€ 2,00
statt  € 3,99
(inkl. 50 % Rabatt)
Material-Nr.: 53323

Aus der Reihe Klausuren Geschichte mit Musterlösung und Erwartungshorizont

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Empfehlungen zu "Klausur: Sitzung des Rates der Volksbeauftragten und des Berliner Vollzugsrats, 18.11.1918"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon