Der Wald: Die grüne Lunge der Erde

Waldfläche und Waldzustand weltweit - globale Fragen

Blick ins Material

Der Wald: Die grüne Lunge der Erde

Waldfläche und Waldzustand weltweit - globale Fragen

Typ:
Unterrichtseinheit
Verlag:
RAABE
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Erdkunde/Geografie
Klassen:
7-9
Schulform:
Realschule

Wälder nehmen etwa ein Drittel der Erdoberfläche ein. Sie bedecken die kaltgemäßigte, die gemäßigte und die tropische Zone gleichermaßen als Taiga, Nadelwald, Laub- und Mischwald sowie als Regenwald. Primär- und Sekundärwälder kennzeichnen den Eingriff des Menschen, der den Wald zu seinen Gunsten nutzt und verändert. Dies wirkt sich wiederum auf das Klima und die Ökosysteme und damit die Vegetation, die Biodiversität und die Gesundheit des Menschen aus.

KOMPETENZPROFIL:
  • Klassenstufe: 7–9
  • Dauer: 5 Unterrichtsstunden
  • Kompetenzen: Vegetationszonen mit Waldtypen in Bezug zur Klimazone unterscheiden, klimageografische Prozesse erklären, menschliche Nutzung des Waldes erläutern, nachhaltige Handlungsoptionen analysieren, Sachzusammenhänge fachgerecht präsentieren, Auswerten von Texten, Videoclips, Grafiken und Diagrammen, Erstellen von Wirkungsgefügen und Mindmaps, Präsentationen
  • Thematische Bereiche: Naturräume, Waldtypen, Klima- und Vegetationszonen, Klimawandel, Treibhauseffekt, Ressourcenverbrauch, Ernährung, Monokulturen, Waldbrände, nachhaltige Strategien, Biodiversität, Waldrodung, Wanderfeldbau, Wasser- und Kohlenstoffkreislauf, Aufforstung, energetische Nutzung, Waldumbau, Green Cities
  • Medien: Texte, Fotos, Karten, Diagramme, Internet, Videos, LearningApps

In den Warenkorb

€ 28,95
Material-Nr.: 84759

Empfehlungen zu "Der Wald: Die grüne Lunge der Erde"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon