Sturm auf dem See
Ein Gottesdienst zum neuen Schuljahr
- Typ:
- Gottesdienst
- Umfang:
- 35 Seiten (1,7 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- 1 (2024)
- Fächer:
- Religion
- Klassen:
- 9-10
- Schulform:
- Realschule
Dieser Schulgottesdienst lädt die Schülerinnen und Schüler ein, gemeinsam Erlebtes, Sorgen und Anliegen, Dank und Freude zur Sprache und so vor Gott zu bringen. In der Vorbereitung reflektieren sie das vergangene Schuljahr anhand von Bildern und der Bibelstelle vom „Sturm auf dem See“.
Die symbolischen Bezüge zwischen der biblischen Geschichte und dem eigenen Leben werden für einen gemeinsam zu gestaltenden Gottesdienst fruchtbar gemacht, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse verarbeiten und auf ihr Leben
- Dauer: 3 Bausteine, circa 6–7 Unterrichtsstunden
- Kompetenzen: Alltagserfahrungen reflektieren; Bibelstellen deuten und zum eigenen Erleben in Bezug setzen; Bilder interpretieren; einen Gottesdienst gemeinsam planen und gestalten
- Thematische Bereiche: Glauben; Vertrauen auf Gott; Gleichnis vom Sturm auf dem See; Symbole deuten; Schulgottesdienst vorbereiten und gestalten
- Medien: Ablaufplan für den Gottesdienst; Arbeitsblätter; Bilder; Lieder; Noten; Bibeltexte; Sachtexte; Sprechtexte