Das Zeitalter der Renaissance
Europa im Auf- und Umbruch
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Verlag:
- RAABE
- Fächer:
- Geschichte
- Klassen:
- 11-13
- Schulform:
- Gymnasium
Das gut 250 Jahre dauernde Zeitalter der Renaissance war der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Erstmals verwendete der italienische Künstler Giorgio Vasari 1550 den Begriff rinascimento (Wiedergeburt), um damit die Überwindung der Kunst des Mittelalters zu veranschaulichen. Ausgehend vom Italien der Stadtstaaten im 14. Jahrhundert verlief die Entwicklung der Renaissance nicht einheitlich, sondern erreichte das Europa diesseits der Alpen erst mit einiger Verzögerung und entfaltete ihre breite Wirkung im Verlauf des 16. Jahrhunderts.