Lesen üben mit Gedichten

Einfache Arbeitsmaterialien in drei Lesestufen für den Förderschwerpunkt GE - mit METACOM-Symbolen (4. bis 9. Klasse)

Blick ins Material

Lesen üben mit Gedichten

Einfache Arbeitsmaterialien in drei Lesestufen für den Förderschwerpunkt GE - mit METACOM-Symbolen (4. bis 9. Klasse)

Typ:
Unterrichtseinheit / Lesetraining
Umfang:
123 Seiten (4,3 MB)
Verlag:
Persen
Autor/in:
Barbara Eichner
Auflage:
(2025)
Fächer:
Deutsch
Klassen:
4-9
Schulform:
Förderschule, Grundschule, Gymnasium

Fördern Sie mithilfe von METACOM-Symbolen die Lesekompetenzen auf Symbol-, Wort- und Textebene und wecken das Interesse an Lyrik!

Auch im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gehört die Vermittlung der Kulturtechniken zum festen Bestandteil des Unterrichts. Dem Auf- und Ausbau der Lesekompetenzen wird heute verstärkt Bedeutung gegeben, da diese für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben unabdingbar sind. Gedichte eignen sich aufgrund der Kürze und der Reimform zur Leseförderung besonders gut. 

In diesem E-Book werden die Lesekompetenzen der Schülerinnen und Schüler mithilfe von vier Gedichten gefördert. Die Gedichte sowie die passenden Materialien werden in den drei Differenzierungsstufen Textebene, Wort- und Satzebene und Bildebene angeboten.

Damit ist es möglich, auch in einem heterogenen Klassenverband gemeinsam die Gedichte zu lesen und alle Schülerinnen und Schüler einzubeziehen. Die Materialien trainieren die Lesekompetenzen der Schülerinnen und Schüler, indem sie zum Beispiel Satzteile verbinden, Lückentexte ausfüllen und Sätze sortieren. Die sich wiederholenden Aufgabenformate fördern das selbstständige Lernen und die METACOM-Symbole unterstützen des Textverständnis.

In den Warenkorb

€ 27,99
Material-Nr.: 85821

Empfehlungen zu "Lesen üben mit Gedichten"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon