Stationenlernen: Der Wald

12 Stationen mit Lösungen und Abschluss-Quiz

Blick ins Material

Stationenlernen: Der Wald

12 Stationen mit Lösungen und Abschluss-Quiz

Typ:
Stationenlernen / Lernzirkel
Umfang:
47 Seiten (6,1 MB)
Verlag:
School-Scout
Autor/in:
Krüger, Bernadette
Auflage:
(2025)
Fächer:
Biologie
Klassen:
7-8
Schulform:
Gymnasium

Das vorliegende Material orientiert sich an Stationenlernen. Es verbindet Fachinhalte mit eigenständigem Lernen sowie kooperativem Lernen. Durch den Einsatz dieser motivierenden Methode, erarbeiten sich die Schüler mit Hilfe unterschiedlicher Arbeitsblätter selbständig das Basiswissen zum Wald.

Die Materialien sind abwechslungsreich und mit unterschiedlichen Arbeitsmethoden verknüpft. So werden z.B. ein Puzzle und Zuordnungen benutzt. Des Weiteren sind sinnentnehmendes Lesen bzw. Beschriftungen integriert.

Im Vorfeld besteht die Arbeit in der Vervielfältigung, Zusammenstellung und Bereitstellung aller Printmedien.

Zu jedem Aufgabenblatt liegt ein Lösungsblatt, das zur Selbstkontrolle gedacht ist, vor.

Inhaltsübersicht:

  • Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
    • Stationenzettel
      ** Der Wald als Ökosystem
    • Bewohner des Waldes
    • Es gibt nicht nur einen Waldtyp.
    • Der Wald ähnelt einem Haus
    • Wo leben die Tiere und Pflanzen des Waldes?
    • Warum leben die Tiere und Pflanzen in den Stockwerken des Waldes?
    • Nahrungsnetz
    • Nahrungspyramide
    • Verhalten im Wald
    • Stoffkreisläufe im Wald – Der Kohlenstoffkreislauf
    • Der Wald im Jahresverlauf
    • Wasserkreislauf im Wald – Beispiel Baum
  • Lösungen hinter jedem Arbeitsblatt
  • Multiple Choice Quiz

Empfehlungen zu "Stationenlernen: Der Wald"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon