Religion in der Sekundarstufe

Die ersten Stunden in einer neuen Klasse - Lehrerratgeber - Fachspezifische Methoden Religionsunterricht - Religion
Fachspezifische Methoden Religionsunt...
Material-Nr.: 66256
Mediengruppe Ober...
Religion
Klasse 5-10
 € 9,50
Allgemeinwissen fördern: Religion - Grundkenntnisse fachgerecht in kleinen Portionen vermitteln - Religion
Grundkenntnisse fachgerecht in kleine...
Material-Nr.: 66186
Kohl Verlag
Religion
Klasse 5-10
 € 19,99
Schöpfung inklusive - Material zu Schöpfung und Inklusion für die Klassen 5/6 - Religion
Material zu Schöpfung und Inklusion f...
Material-Nr.: 65805
Vandenhoeck & Rup...
Religion
Klasse 5-6
 € 16,00
Philosophieren in der 7./8. Klasse - Arbeitsmaterialien in drei Differenzierungsstufen - Philosophie
Arbeitsmaterialien in drei Differenzi...
Material-Nr.: 65737
Persen
Philosophie, Religion, Ethik
Klasse 7-8
 € 19,99
66 Spielideen Religion - Einfach, kreativ, motivierend - Religion
Einfach, kreativ, motivierend
Material-Nr.: 65626
Auer
Religion
Klasse 5-10
 € 18,49
55 Methoden Religion - Einfach, kreativ, motivierend - Religion
Einfach, kreativ, motivierend
Material-Nr.: 65621
Auer
Religion
Klasse 5-13
 € 19,99
Katholische Religion an Stationen 5./6. Klasse Inklusion - Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler - Religion
Materialien zur Einbindung und Förder...
Material-Nr.: 65611
Auer
Religion
Klasse 5-6
 € 18,49
Grundwissen Religion - Der christliche Glaube - Klasse 5-10 - Worauf gründet der Glaube? Zugänge zu wichtigen Grundlagen - Religion
Worauf gründet der Glaube? Zugänge zu...
Material-Nr.: 65430
Kohl Verlag
Religion
Klasse 5-10
 € 20,99
Die zehn Gebote ... im christlichen Kontext und für alle Lebenslagen - Unterrichtseinheit Religion - Religion
Material-Nr.: 65428
Kohl Verlag
Religion
Klasse 5-10
 € 14,99
Zwischen Glaube und Besessenheit - Materialien zum Fundamentalismus in den Weltreligionen - Religion
Materialien zum Fundamentalismus in d...
Material-Nr.: 65276
Auer
Religion
Klasse 9-13
 € 20,99

Kaufberatung Religion in der Sekundarstufe

Warum Religionsunterricht? Weil Nachdenken über letzte Fragen, über Ziele und Zwecke individuellen und gesellschaftlichen Handelns, über Glaubens- und Lebensfragen Teil des Entwicklungsprozesses von Jugendlichen ist. Moderner Religionsunterricht – egal ob evangelischer Religionsunterricht, katholischer Religionsunterricht oder islamischer Religionsunterricht – bewegt sich dabei im Spannungsfeld religiöser Pluralität und bietet einen verstehenden Zugang zu religiösen Weltdeutungen und Lebensweisen, der Schülerinnen und Schüler schrittweise zu verantwortlichem Denken und Verhalten im Hinblick auf Religion und Glaube befähigt. Diese Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht bieten Religionslehrerinnen und Religionslehrern eine Vielzahl an Methoden zur Unterrichtsgestaltung: Von der umfangreichen Unterrichtseinheit zu Themen wie Gottesglaube in der Moderne, Luther und die Reformation oder Vorbilder, über Vorlagen zum Stationenlernen zu Merkmalen und Unterschieden der Weltreligionen oder einzelne Arbeitsblätter sowie Tests und Klausuren zur Vertiefung und Überprüfung der Lerninhalte im Fach Religion.