Mechanik: Stehende Wellen mit Boomwhackers

Wellen und Schwingungen, Zusammenhang Wellenlänge und Frequenz, Interferenzphänomene

Blick ins Material

Mechanik: Stehende Wellen mit Boomwhackers

Wellen und Schwingungen, Zusammenhang Wellenlänge und Frequenz, Interferenzphänomene

Typ:
Unterrichtseinheit
Umfang:
36 Seiten (7,4 MB)
Verlag:
RAABE
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Physik
Klassen:
11-12
Schulform:
Gymnasium

Mit Boomwhackers, Klangröhren aus der musikalischen Früherziehung, werden viele Jugendliche bereits Erfahrungen im Musikunterricht gemacht haben. In dieser Einheit hilft ihr Einsatz die stehende Welle und die Berechnung von Eigenfrequenzen bei stehenden Wellen zu erarbeiten. Daneben kommt die App Phyphox zum Einsatz und das Animationsprogramm PhET, um Messungen durchzuführen und die Thematik anschaulich zu erarbeiten.

KOMPETENZPROFIL:
  • Klassenstufe: Sek. II
  • Dauer: 6 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 2)
  • Kompetenzen:
    • 1. Entstehung stehender Wellen beschreiben können;
    • 2. Eigenfrequenzen berechnen können;
    • 3. Messung mit Phyphox durchführen;
    • 4. Versuchsdaten auswerten können;
    • 5. Proportionale Zusammenhänge beschreiben können
  • Thematische Bereiche: Wellen und Schwingungen, Zusammenhang Wellenlänge und Frequenz, Interferenzphänomene
  • Medien: Arbeitsblätter, Diagramme, digitales Endgerät (Smartphone oder Tablet), Internet, Boomwhackers 2 Sätze à 8 Röhren

In den Warenkorb

€ 19,95
Material-Nr.: 84720

Empfehlungen zu "Mechanik: Stehende Wellen mit Boomwhackers"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon