Sound of the Cities: Von Hamburg nach Hagen

Jazz, Pop, Rock, Hip-Hop

Blick ins Material

Sound of the Cities: Von Hamburg nach Hagen

Jazz, Pop, Rock, Hip-Hop

Typ:
Unterrichtseinheit
Verlag:
RAABE
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Erdkunde/Geografie, Musik
Klassen:
8-13
Schulform:
Gymnasium, Realschule

Diese Unterrichtseinheit ist der erste von zwei Teilen einer popmusikalischen Städte- und Zeitreise durch Deutschland, die den jeweiligen Sounds vor Ort anhand von exemplarischen Beispielen nachgeht. Dabei wird ein breites musikalisches Spektrum thematisiert, das vom Beat über Krautrock und Disco bis zu Punk und NDW reicht und mit entspreche2nden Szenen korrespondiert. Auf diese popkulturellen Phänomene und Prozesse werden verschiedene Zugänge und Perspektiven eröffnet. Hinzu treten aktuelle Bezüge und eigenes musikpraktisches Handeln.

KOMPETENZPROFIL:
  • Klassenstufe: 8–13
  • Dauer: ca. 14 Unterrichtsstunden
  • Kompetenzen: Musikkulturen erschließen
  • Thematische Bereiche: Populäre Musik und Gesellschaft, Adaption und Transformation Populärer Musik
  • Klangbeispiele
  • Zusatzmaterial: ZM 2, 4, 5 und 8 (Leadsheets „Reeperbahn“ und „Schickeria“, Text „Kristallnaach“, Noten zu „Get on the Funk Train”)

In den Warenkorb

€ 29,95
Material-Nr.: 84724

Empfehlungen zu "Sound of the Cities: Von Hamburg nach Hagen"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon