Bilder RICHTIG gestalten / Band 1: Kompositions- & Gestaltungsgrundlagen

Motiv, Format, Bildzonen, Goldener Schnitt, Kontraste, Ordnungsprinzipien u.v.m.

Blick ins Material

Bilder RICHTIG gestalten / Band 1: Kompositions- & Gestaltungsgrundlagen

Motiv, Format, Bildzonen, Goldener Schnitt, Kontraste, Ordnungsprinzipien u.v.m.

Typ:
Unterrichtseinheit
Umfang:
56 Seiten (35,7 MB)
Verlag:
Kohl Verlag
Autor/in:
Berger, Eckhard
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Kunst/Werken
Klassen:
5-13
Schulform:
Gymnasium, Realschule

In der Unterrichtseinheit werden Theorie und Praxis mit vielen Wissensbausteinen, Tipps, Übungen und weiterführenden Aufgaben vermittelt.

„Bilder richtig gestalten“ (in zwei Bänden) enthält als einzigartiges, standardisiertes Lehr- und Lernwerk umfassend die Kompositions- und Gestaltungsgrundlagen, ein unentbehrliches Fachgrundwissen. Es ist optimal kompetenzorientiert unter besonderer Berücksichtigung der Pflichtvorgaben und Standards für den modernen Kunstunterricht in der Sekundarstufe entwickelt worden.

Dieser Band bietet keine Rezepte an, sondern die Sprache der Bilder. Schülerinnen und Schüler lernen und verinnerlichen erfolgreich mit Hilfe der wichtigen Kompositions- und Gestaltungsprinzipien in einem schnellen Prozess, Bilder konsequent, präzise und zielgerichtet richtig zu analysieren, zu verstehen und zu gestalten. Sie setzen dabei Bildideen wie Künstler um und erwerben Expertenwissen.

Komprimierte und verständliche Sachtexte, meisterhafte Kunstwerke, exklusive Fotos, faszinierende Grafiken, gezielte Lernkontrollaufgaben und vielfältige kreative Aufgaben mit verschiedenen Materialien, Stilen und Techniken und viele nützliche Tipps tragen dazu bei.

„Bilder richtig gestalten“ eignet sich gleichermaßen für die Fachlehrkraft und die fachfremde Lehrkraft. Alle Themen können in ihrer Gesamtheit, einzeln oder als Themeneinheit ohne oder im Kontext mit anderen Themen durchgenommen werden. Über die Reihenfolge entscheidet die Lehrkraft. Abschließende Kontrollaufgaben informieren über den Wissensstand. Schülerinnen und Schüler können auch direkt in dem Buch arbeiten. Hauptarbeitsmittel sind der Bleistift, die Farbstifte, der Pinsel, die Tuschfarben, Aufgabenkopien und der Zeichenblock. Es ist ohne aufwendige Vorbereitung auf Grund seines hohen Selbsterklärungsgrades sofort einsetzbar. Zusätzliche Aufgaben dienen der Erweiterung und Vertiefung.

Inhalt:
  • Komposition (Begriff, Kompositionselemente; Aufgaben)
  • Motiv (Haupt- und Nebenmotiv; Aufgaben)
  • Format (Hoch- und Querformat, Drei- und Vierecksformat, Tondo, Panorama, Spitz-und Rundbogen, freies Format; Aufgaben)
  • Bildzonen (Vorder-, Mittel- und Hintergrund, Drittelregel, Parallelregel, Diagonalschema, Dreiecksschema; Aufgaben)
  • Goldener Schnitt (Teilungsverhältnis; Aufgaben)
  • Kompositionslinien (Linien, Formen und Schema; Aufgaben)
  • Ordnungsprinzipien (Reihung, Rhythmus, Gruppierung, Schwerpunkt, Ballung, Streuung, Struktur, Symmetrie, Asymmetrie, Statik, Dynamik, Kontraste; Aufgaben)
  • Kontraste (Hell-Dunkel-Kontrast, Form-an-sich-Kontrast, Quantitätskontrast, Qualitätskontrast, Oberflächenkontrast, Schärfekontrast, Richtungskontrast, Inhaltskontrast,
  • Bunt-zu-unbunt-Kontrast; Aufgaben)

In den Warenkorb

€ 20,99
Material-Nr.: 84750

Empfehlungen zu "Bilder RICHTIG gestalten / Band 1: Kompositions- & Gestaltungsgrundlagen"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon