Religionsunterricht gestalten in der digitalisierten Welt

Ein Lehrerratgeber

Blick ins Material

Religionsunterricht gestalten in der digitalisierten Welt

Ein Lehrerratgeber

Typ:
Ratgeber
Umfang:
221 Seiten (5,0 MB)
Verlag:
Vandenhoeck & Ruprecht
Autor/in:
Eisenhardt, Saskia / Leinung, Silja / Pohl-Patalong, Uta
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Religion
Klassen:
5-13
Schulform:
Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Eine der großen Herausforderungen der Gegenwart ist die digitale Prägung der gesamten Lebenswelt. Diese muss in der Schule auch fachspezifisch gedacht werden.

Insofern kann sich der Religionsunterricht dieser Dimension unmöglich verschließen, wenn er schüler:innenorientiert und lebensrelevant sein möchte.

Dieser Ratgeber identifiziert zehn Gestaltungsprinzipien des Religionsunterrichts als Leitlinien, an denen sich die didaktische Planung und Durchführung des Unterrichts orientieren kann – wie u. a. die Förderung der Subjektwerdung, Inklusion oder die Ermöglichung religiöser Erfahrungen. Die Autorinnen zeigen inklusive praktisch ausgerichteter Impulse, wie es gelingen kann, den Grundsätzen des Faches Religion treu zu bleiben – nicht trotz der digitalen Prägungen, sondern in ihnen und mit ihnen.

Inhaltsverzeichnis des Lehrerratgebers:
  • Einleitung
  • Digitalität gegegnen
  • Förderung der Subjektwerdung der Schülerinnen und Schüler : Selbstbestimmung ermöglichen
  • Ausrichtung auf die Lebenswelt: Fähigkeiten für das Leben unterstützen
  • Haltung des Zutrauens: Potenziale wertschätzen
  • Berücksichtigung der religiös weltanschaulichen Vielfalt: Heterogenität gerecht werden
  • Inklusion: Individuelle Lernmöglichkeiten ernst nehmen
  • Gendersensibilität: Geschlechterfragen wahrnehmen und Normierungen überwinden
  • Der Umgang mit Traditionen: Plausible Angebote gestalten
  • Ermöglichung religiöser Erfahrungen: Transzendente Dimensionen eröffnen
  • Stärkung der Argumentations- und Urteilsfähigkeit: Begründete Positionen fördern
  • Förderung einer lebensfreundlichen Haltung: An den religiös-weltanschaulichen Überzeugungen arbeiten
  • Zum Nachschlagen: Religionsdidaktische Konzeptionen und Ansätze

In den Warenkorb

€ 29,00
Material-Nr.: 84740

Empfehlungen zu "Religionsunterricht gestalten in der digitalisierten Welt"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon