Stationenlernen Unternehmen & Arbeitswelt

Rund um Unternehmen, Arbeitnehmer und Gewerkschaften

Blick ins Material

Stationenlernen Unternehmen & Arbeitswelt

Rund um Unternehmen, Arbeitnehmer und Gewerkschaften

Typ:
Stationenlernen / Lernzirkel
Umfang:
91 Seiten (12,7 MB)
Verlag:
Kohl Verlag
Autor/in:
Wagner, Kira
Auflage:
4 (2024)
Fächer:
Sowi/Politik, Wirtschaft
Klassen:
8-13
Schulform:
Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche umfangreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle – ausgestattet.

Dieser Band bietet wichtige Einblicke in die Wirtschaft. Mit dem Aufbau von Unternehmen und den Regeln der Arbeitswelt kann man sich gar nicht früh genug auseinandersetzen. Schließlich kommt im Laufe des Lebens jeder damit in Kontakt. Wichtige Themen wie – Unternehmensführung, – Firmierungen, – Gewerkschaften, – Tarifverträge, – Lohn / Gehalt, – Arbeitslosigkeit, – Rechte & Pflichte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern . werden erläutert und durch Übungen und Aufgaben verdeutlicht und gefestigt.

Der Bereich Unternehmen und Arbeitswelt ist ein umfangreicher und zudem interessanter Themenkomplex, mit dem nicht nur wir als Lehrer und Schüler im Unterricht konfrontiert werden. Sondern er ist auch ein absolut wichtiger Bereich, den jedes Unternehmen von Anfang bis Ende durchgehen muss. Sowohl wenn ein neues Unternehmen gegründet als auch wenn ein Betrieb bereits existiert und sich zum Beispiel erweitern möchte, ist die Frage nach der Rechtsform entscheidend.

Ist diese Entscheidung getroffen, kommt die nächste Frage des Standortes. Dieser muss gut gewählt werden, um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen.

Die Finanzierung des Unternehmens ist nicht nur bei einer Gründung wichtig, sondern ist täglich präsent bei den Betriebskosten und Leistungen. Hat das Unternehmen Mitarbeiter, so ist das Thema Arbeitsrecht ein großer Schwerpunkt: Angefangen von Arbeitsverträgen, über die Rechte und Pflichten der Auszubildenden/Ausbilder und Arbeitnehmer bis hin zu Betriebsräten, Tarifen, Tarifverträgen und Tarifverhandlungen. Die entscheidende Frage, was der einzelne Arbeitnehmer verdient, wird in Arbeit und Lohn ausführlich behandelt. Zu guter Letzt darf das Thema Arbeitslosigkeit nicht fehlen.

Mit zahlreichen Übungen und Grafiken werden Ihnen und Ihren Schülern die Themen anschaulich vermittelt.

Inhalt:
  • Firma – Betrieb – Unternehmen
  • Unternehmensformen/Rechtsformen
    • Einzelunternehmen, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft
    • Genossenschaft, OHG, BGB, GmbH, AG, UG, Stille Gesellschaft
    • Übersicht der Rechtsformen
  • Formen wirtschaftlicher Machtbildung
    • Kartell, Konzern, Fusion
  • Standorte
    • Standortfaktoren – Auswahl und Möglichkeiten
    • Standortanalyse
  • Finanzierung eines Unternehmens
    • Eigenkapital, Fremdkapital
    • Kapitalbedarfsplan/Investitionsplan
    • Finanzierungsplan
    • Betriebskosten (fixe und variable), Leistungen
  • Arbeitsverträge
    • Arbeitsvertrag (Arbeiter/Angestellter)
    • Ausbildungsvertrag (Auszubildende/Ausbilder)
  • Rechte und Pflichten von Auszubildenden, Ausbildern, Arbeitnehmern, Arbeitgebern
  • Betriebsvereinbarungen, Betriebsrat
  • Tarife, Tarifverhandlungen, Tarifverträge
  • Arbeit und Lohn
    • Beschäftigungsform
    • Lohnformen
    • Einkommen
    • Einkommensarten
    • Lohnabrechnung
  • Arbeitslosigkeit
    • Gründe/Ursachen
    • Arten/Formen von Arbeitslosigkeit
    • Regelsätze nach Hartz IV

Mit Lösungen – auch zur Selbstkontrolle.

In den Warenkorb

€ 18,99
Material-Nr.: 84742

Empfehlungen zu "Stationenlernen Unternehmen & Arbeitswelt"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon