Demokratie unter Druck

On. Lernen in der digitalen Welt Nr. 17/2024

Blick ins Material

Demokratie unter Druck

On. Lernen in der digitalen Welt Nr. 17/2024

Typ:
Fachzeitschrift
Umfang:
44 Seiten (13,0 MB)
Verlag:
Friedrich Verlag
Auflage:
1 (2023)
Fächer:
Sowi/Politik
Klassen:
7-13
Schulform:
Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Unsere Demokratie ist bedroht wie schon lange nicht mehr. Fake News, Verschwörungsmythen und Desinformation wollen unsere freiheitliche Grundordnung destabilisieren. Besonders in den sozialen Medien brechen sich Hass und Hetze ihre Bahn – weshalb ON 17 dort ganz genau hinschaut.

Via Instagram, X und Co. erreicht demokratiefeindlicher Content ein breites Publikum und beeinflusst zunehmend gesellschaftliche Diskurse. Im Schwerpunkt von ON 17 geht es primär um die Frage, wie sich das in und mit digitalen Medien vollzieht und welche Medienformate dafu¨r wie genutzt werden.

In den Rubriken stellen wir Ihnen außerdem ein Fortbildungskonzept zur Demokratiebildung vor, eine Leuchtturmschule mit ihrem zukunftsorientierten Leitbild sowie einige Bücher über die Untiefen unserer digital-medialen Welt.

Aus dem Inhalt:
  • „Helles Licht, tiefer Schatten“ – Soziale Medien, Demokratiebildung und die Rolle von Schule
  • „Hate Speech online“ – Ansätze für die medienpädagogische Arbeit im Unterricht
  • „Weiblich, stylish, braun” – Wie rechte Influencerinnen in Social Media Meinung machen
  • „Mitreden, wo gesprochen wird“ – Bildungsministerin Hubig im Interview
  • „Democracy Gym“ – Übungseinheiten zur Demokratieförderung
  • „Press Play for Propaganda“ – Instrumentalisierung digitaler Spiele durch Rechtsextreme

Konzept der Reihe:

Notebook, Internet und Smartphone – so sieht heute der Alltag von Lehrerinnen und Lehrern, aber auch von Kindern und Jugendlichen aus. Auch in der Schule sind digitale Medien mehr und mehr zu Hause. on. Lernen in der digitalen Welt begleitet Sie und Ihre Schule auf dem Weg in einen schulischen Medienalltag. Die Zeitschrift zeigt Ihnen, wie Sie die Chancen der digitalen Medien für das Lehren und Lernen nutzen können, welche Unterstützung Heranwachsende für einen kompetenten Umgang mit Medien in ihrem Alltag brauchen und welche technischen Innovationen Potenziale für die Gestaltung Ihrer Schule bergen. Zielgruppe

on. Lernen in der digitalen Welt richtet sich an alle, die in Bezug auf die Digitalisierung schulischer Bildung etwas bewegen und mitgestalten wollen. Wer Lehrkräfte bei der Nutzung digitaler Medien berät oder fortbildet – sei es an der eigenen Schule, in einem Medienzentrum oder an einer Universität – oder im eigenen Unterricht die Potenziale digitaler Technologien erprobt und sich auch auf Neuland wagt, der findet hierfür in on. Lernen in der digitalen Welt fundierte Orientierung, praktische Anregungen und vielfältige Tipps.

In den Warenkorb

€ 23,95
Material-Nr.: 84694

Empfehlungen zu "Demokratie unter Druck"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon