Schulangst

Schulmagazin 5–10 Nr. 5–6/2024

Blick ins Material

Schulangst

Schulmagazin 5–10 Nr. 5–6/2024

Typ:
Ratgeber / Fachzeitschrift
Verlag:
Friedrich Verlag
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Fachübergreifend
Klassen:
5-10
Schulform:
Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Noten und die Forderung nach Leistung prägen den schulischen Alltag ebenso wie soziale Kontakte mit Mitschülerinnen und Mitschülern. Damit einher gehen aber auch Leistungsdruck und/oder soziale Herausforderungen, die bei einer immer größer werdenden Anzahl an Schüler:innen Ängste auslösen.

Neben Leistungs- und Prüfungsängsten können auch konkrete Erfahrungen von Gewalt und Mobbing in der Schule zur Entstehung von sozialer Schulangst beitragen. Wie Sie als Lehrkraft – unter Beteiligung weiterer Personen – hier aufmerksam werden und Hilfe anbieten können, ist einer der Themenschwerpunkte.

Diese Ausgabe widmet sich neben den Schulängsten aufseiten der Jugendlichen auch einem noch größeren Tabuthema: Schulängsten aufseiten der Lehrerinnen und Lehrer. Lehrkräfte wie Schülerinnen und Schüler werden gleichermaßen als Betroffene von Schulängsten in den Blick genommen, um Möglichkeiten zu eröffnen, diese Ängste auch mutig zu äußern und letztendlich gemeinsam zu überwinden.

Aus dem Inhalt:
  • Gesichter der sozialen Angststörung. Von hilfreichen und nichthilfreichen (sozialen) Ängsten
  • Pädagogisches Handeln bei schulischen Ängsten. Hinweise erkennen und unterstützend handeln
  • „Schulangst nicht als ‚kein Bock‘ abtun!“ Gespräch mit einer Betroffenen
  • „Schaff ich das alles?“ Sorgen und Ängste in Schule und Referendariat
  • Angst im Lehrberuf. Warum es wichtig ist, diese Emotion nicht zu tabuisieren
  • Keine Angst – das kann man managen. Gestärkt und gelassen der Klasse begegnen
  • Mehr Mut im schulischen Handeln. Gemeinsam das eigene Arbeitsumfeld gestalten
  • Selbstlernkurs: Erklärvideos. Wissen und Fähigkeiten für Analyse und Produktion erwerben
  • ChatGPT kann Lernen verhindern. Von der Gefahr oberflächlichen Lernens durch den Einsatz von KI-Tools
  • Poesiewerkstatt im Sommer. Eigene Haikus schreiben
  • Mündlich angemessen interagieren. Kommunikationspsychologisch geschickt vorgehen
  • Smoke is in the air. Schriftliche und mündliche Sprachproduktion zum Thema „Luft“
  • Streit im Land der Geometrie. Quadrat und Rechteck in ihren relevanten Eigenschaften unterscheiden
  • Der Äquator. Grundlage unseres Koordinatensystems und unserer Einteilung der Welt
  • Kohlenstoffdioxid und Kohlensäure. Alltagsphänomene mit „chemischen Augen“ sehen
  • Wundervolle Welt der Wiesen. Ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere
  • Auszeichnung und Motivation für engagierte Schulen. Berufswahl-SIEGEL als Unterstützung der Berufsorientierung
  • Persönlichkeitsbildung. Rezensionen

In den Warenkorb

€ 33,95
Material-Nr.: 84697

Empfehlungen zu "Schulangst"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon