Deutsch: Reflexion über Sprache
Schriftliches im beruflichen Kontext ...
Material-Nr.: 78027
RAABE
Deutsch, Wirtschaft, Sowi/Politik
Klasse
10-13
€ 18,95
Von unbedachten und bewusst verletzen...
Material-Nr.: 77005
RAABE
Deutsch
Klasse
10-13
€ 23,95
Sprachleben und Stilebenen
Material-Nr.: 75250
RAABE
Deutsch
Klasse
10-13
€ 27,95
Fremdwörter verstehen und richtig anw...
Material-Nr.: 75292
€ 18,95
Merkmale erkennen und Texte untersuchen
Material-Nr.: 82337
RAABE
Deutsch
Klasse
9-10
€ 21,95
Verständlich formulieren und schlüssi...
Material-Nr.: 56196
RAABE
Deutsch
Klasse
9-10
€ 13,90
Stationenlernen mit Test, Lösungen un...
Material-Nr.: 66149
School-Scout
Deutsch
Klasse
11-13
€ 11,99
€ 6,00
Muss die "Mohren-Apotheke" umbenannt ...
Material-Nr.: 78336
RAABE
Deutsch
Klasse
9-10
€ 21,95
Ausgearbeitete Materialien und Kopier...
Material-Nr.: 59716
Mediengruppe Ober...
Deutsch
Klasse
11-13
€ 12,50
Material-Nr.: 76060
RAABE
Deutsch
Klasse
9-10
€ 19,95
Kaufberatung Deutsch: Reflexion über Sprache
Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch: Wie kann ich dies Lernfeld im Fach Deutsch bearbeiten? Ansatzpunkte gibt es genug, zum Beispiel den Unterschied zwischen gesprochener Sprache und geschriebener Sprache oder die Sprachvarianz im Deutschen zwischen Standardsprache, Dialekt, Jugendsprache und Kiezdeutsch. Ob Umgangssprache in den Medien wirklich Zeichen einer Sprachkrise ist oder zusammen mit dem Einfließen von Lehnwörtern und Fremdwörtern einfach Teil des kontinuierlichen Sprachwandels ist, ist ein gutes Thema für eine Erörterung. Doch das Reflektieren und Beurteilen von Sprache und Kommunikation beschränkt sich nicht allein auf die Medienwirkung. Mit rezeptiven und produktiven Aufgaben und Übungen in den Unterrichtsmaterialien zur Sprachreflexion können Ihre Schüler sich mit ihrem eigenen Sprachstil und Sprachqualität kreativ auseinandersetzen.